Webinar | EPR in Frankreich erklärt: Kategorien, Pflichten, Herausforderungen

Ihr Weg zur Umwelt-Compliance und rechtlichen Absicherung Ihres Unternehmens

Frankreich gilt als Vorreiter in der ökologischen Wende und setzt mit seinem umfangreichen Extended Producer Responsibility (EPR)-System hohe Maßstäbe für nachhaltiges Wirtschaften. Doch die Vielzahl der EPR-Kategorien und gesetzlichen Anforderungen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.

Nutzen Sie dieses Webinar, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihr Unternehmen rechtskonform und nachhaltig aufzustellen!

Stellen Sie Ihre Fragen in der anschließenden Q&A-Session und erhalten Sie wertvolle Insights und direktes Feedback von unseren Experten.

Kostenlose Anmeldung.

 

Datum: 17.04.2025

Tag: Donnerstag

Uhrzeit: 10:30 (CET, UTC+1)

Dauer: 1 Stunde

In diesem Webinar lernen Sie...

  • Welche EPR-Kategorien es in Frankreich gibt - von Verpackungen über Elektronik bis hin zu Textilien und Chemikalien
  • Welche Pflichten Unternehmen erfüllen müssen, um konform zu bleiben
  • Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen, die Sie im Blick haben sollten. 
  • Best Practices, um effizient und nachhaltig zu agieren. 

Referentin

Fabienne Valambras

Fabienne Valambras

Head of Operations

 

Über Deutsche Recycling

Die Deutsche Recycling ist der Dienstleister für unternehmerisch zielführenden Umgang mit nationalen und internationalen Recycling-Gesetzgebungen mit Fokus auf Verpackungen, Batterien und Elektrogeräten. Wir ermöglichen unseren Kunden den weltweiten rechtssicheren Handel unter nachhaltiger Erfüllung aller Regelungen, Auflagen und Abwicklungen.