Compliance für internationale Hersteller und Importeure
Internationale Hersteller und Importeure stehen heute vor einer wachsenden Herausforderung: Ihre Produkte in unterschiedlichen Märkten rechtskonform in Verkehr zu bringen. Die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) werden weltweit verschärft – und unterscheiden sich von Land zu Land. Von der Registrierung über Kennzeichnung, Rücknahme und Recycling bis hin zur Nachweisführung und Berichtspflicht müssen Unternehmen komplexe Vorgaben erfüllen, um Bußgelder, Vertriebsverbote oder Reputationsrisiken zu vermeiden.
Ziel des Webinars: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die globalen EPR-Pflichten und praxisnahe Strategien, wie Sie diese effizient, rechtskonform und ressourcenschonend erfüllen können. Unser Partner-Webinar richtet sich an Unternehmen, die international tätig sind oder international expandieren möchten, und zeigt auf, wie Sie Ihre Produktverantwortung sicher managen können.
In diesem 60-minütigen Webinar geben wir gemeinsam mit der Kanzlei Luther fundierte Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung von EPR-Systemen weltweit. Sie erfahren, welche Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler gelten, wie Sie Fristen und Nachweise korrekt einhalten und welche Strategien Ihnen helfen, Compliance effizient zu gestalten.
Im Anschluss an die Fachvorträge können Sie Ihre individuellen Fragen in einer moderierten Q&A-Session stellen und direkt von den Experten lernen.
Kostenlose Anmeldung.
