Partner-Webinar | EU-Batterieverordnung 2025

09.09.2025 - 10:30 (CET, UTC+1)

Pflichten verstehen, Umsetzung planen

Am 18. Februar 2024 ist die Verordnung (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien (EU-BattVO) in Kraft getreten. Seither werden die darin festgelegten Vorschriften und Pflichten für die betroffenen Wirtschaftsakteure schrittweise wirksam. Sie ersetzt die bisherige Batterierichtlinie und bringt europaweit einheitliche und verschärfte Anforderungen an die Rücknahme, Kennzeichnung, Nachhaltigkeit und Nachverfolgbarkeit von Batterien. Betroffen sind nahezu alle Wirtschaftsakteure, die Batterien oder batteriebetriebene Produkte in Verkehr bringen – vom Hersteller über Importeure bis hin zu Distributoren.

Zu den Anforderungen zählen unter anderem eine verpflichtende Herstellerregistrierung, die Einführung eines digitalen Batteriepasses, verschärfte Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette sowie neue Rücknahme- und Recyclingquoten. Je nach Rolle im Markt gelten unterschiedliche Fristen und Umsetzungsverpflichtungen.

Bereits jetzt gilt: Wer sich nicht rechtzeitig vorbereitet, riskiert empfindliche Sanktionen, Inverkehrbringungsverbote oder erhebliche Mehraufwände. Viele Unternehmen stellen sich aktuell die Frage, ob sie von der Verordnung überhaupt betroffen sind – und wie sie den neuen Pflichten ohne eigene Ressourcen rechtskonform begegnen können.

In unserem kompakten 60-minütigen Webinar bieten wir gemeinsam mit der Kanzlei Luther einen fundierten Überblick über die zentralen Pflichten der Marktakteure – und zeigen auf, wie Sie mit uns als EPR-Full-Service-Anbieter Ihre Produktverantwortung zuverlässig und effizient abdecken.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen in einer moderierten Q&A-Session zu stellen.

 

Free registration

 

Missed a webinar? You can find our past webinars here:


Frequently asked questions about the webinar:

We use the GoToWebinar software. If you have never participated in a GoToWebinar meeting, please test your connection in advance. You will receive all information after your registration. You will also receive a reminder email shortly before the webinar.

Make sure you meet the system requirements. You can check these here

Questions are what make a webinar really exciting. However, as we have a limited time slot, we cannot answer questions live. Ask and submit your question in the chat. The question is for the organisers and speakers to see. We will answer every question after the webinar. So please do not be surprised if you do not receive an answer directly.

If you have no sound, please first make sure that your output device is correctly plugged in and activated. Also, the volume should be turned up. Another source of error is the mute function in Gotowebinar. Check that your headphones are neither muted nor any other output source is activated. Alternatively, you can also participate by telephone call. Information on this can be found in the GotoWebinar invitation.