Webinar | EPR leicht gemacht

Ihr Weg zur Umwelt-Compliance und rechtlichen Absicherung Ihres Unternehmens

Vertreiben Sie Produkte und sind unsicher, ob Ihr Unternehmen unter die EPR-Regelungen fällt?
Erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) betrifft Händler, Produzenten und Importeure gleichermaßen – doch viele Unternehmen sind sich ihrer Verpflichtungen nicht bewusst. Wer die gesetzlichen Vorgaben ignoriert, riskiert Bußgelder, Abmahnungen oder Vertriebsverbote.

In diesem Webinar erklären wir Ihnen verständlich und praxisnah, was EPR bedeutet, wen es betrifft und welche ersten Schritte Sie gehen müssen, um compliant zu sein.

Nutzen Sie dieses Webinar, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihr Unternehmen rechtskonform und nachhaltig aufzustellen!

Stellen Sie Ihre Fragen in der anschließenden Q&A-Session und erhalten Sie wertvolle Insights und direktes Feedback von unseren Experten.

 

Free registration

 

Date: 08.05.2025

Day: Thursday

Time: 10:30 (CET, UTC+1)

Duration: 1 hour

In diesem Webinar lernen Sie...

  • Was EPR ist und welche Rolle Händler, Produzenten und Importeure spielen
  • Welche gesetzlichen Anforderungen in verschiedenen Ländern gelten
  • Wie Sie prüfen, ob Ihr Unternehmen von EPR betroffen ist
  • Welche Strafen bei Nichteinhaltung drohen
  • Wie Sie sich registrieren, Berichte einreichen und Ihre Verpflichtungen erfüllen
  • Tipps für eine effiziente Umsetzung der EPR-Anforderungen

Speaker

Sascha Aue

Sascha Aue

Head of Client Relations

 

About Deutsche Recycling

Deutsche Recycling is the service provider for strategically managing national and international recycling regulations, focusing on packaging, batteries, and electrical appliances. We enable our clients to engage in global trade with legal certainty while fully meeting all regulations, requirements, and procedures sustainably.

EPR leicht gemacht