Webinar (DE)| EPR weltweit

Compliance für internationale Hersteller und Importeure

Internationale Hersteller und Importeure stehen heute vor einer wachsenden Herausforderung: Ihre Produkte in unterschiedlichen Märkten rechtskonform in Verkehr zu bringen. Die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) werden weltweit verschärft – und unterscheiden sich von Land zu Land. Von der Registrierung über Kennzeichnung, Rücknahme und Recycling bis hin zur Nachweisführung und Berichtspflicht müssen Unternehmen komplexe Vorgaben erfüllen, um Bußgelder, Vertriebsverbote oder Reputationsrisiken zu vermeiden.

Ziel des Webinars: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die globalen EPR-Pflichten und praxisnahe Strategien, wie Sie diese effizient, rechtskonform und ressourcenschonend erfüllen können. Unser Partner-Webinar richtet sich an Unternehmen, die international tätig sind oder international expandieren möchten, und zeigt auf, wie Sie Ihre Produktverantwortung sicher managen können.

In diesem 60-minütigen Webinar geben wir gemeinsam mit der Kanzlei Luther fundierte Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung von EPR-Systemen weltweit. Sie erfahren, welche Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler gelten, wie Sie Fristen und Nachweise korrekt einhalten und welche Strategien Ihnen helfen, Compliance effizient zu gestalten.

Im Anschluss an die Fachvorträge können Sie Ihre individuellen Fragen in einer moderierten Q&A-Session stellen und direkt von den Experten lernen.

Free registration

 

Date: 04.12.2025

Day: Thursday

Time: 10:30 (CET, UTC+1)

Duration: 1 hour

Folgende Inhalte erwarten Sie...

  • Was bedeutet „Extended Producer Responsibility“ (EPR) im internationalen Kontext?
  • Welche Produktkategorien und Akteure sind weltweit betroffen?
  • Überblick über zentrale EPR-Systeme in der EU, Großbritannien, Nordamerika und Asien
  • Welche rechtlichen Risiken bestehen bei Nicht-Compliance? (Input Luther)
  • Wie lassen sich unterschiedliche nationale Anforderungen effizient managen?
  • Best Practices für die Einführung eines globalen EPR-Managementsystems

Speakers

Christoph Schnoor

Christoph Schnoor

Rechtsanwalt

Sascha Aue

Sascha Aue

Head of Client Relations

 

About Luther

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Luther) is a leading German commercial law firm offering integrated legal and tax advisory services. As a full-service firm, Luther employs over 420 lawyers and tax advisors and maintains a presence in 10 key German economic hubs, supplemented by 11 of its own international offices in strategic locations across Europe and Asia.

About Deutsche Recycling

Deutsche Recycling is the service provider for strategically managing national and international recycling regulations, focusing on packaging, batteries, and electrical appliances. We enable our clients to engage in global trade with legal certainty while fully meeting all regulations, requirements, and procedures sustainably.

Partner-Webinar EPR weltweit